Klaus Zander

deutscher Basketballspieler und -trainer; über 140-facher Nationalspieler, Olympiateilnehmer 1984; spielte für BSC Saturn 77 Köln bzw. Galatasaray Köln, mehrfacher deutscher Meister; 1980 erster Deutscher in einer Europaauswahl; nach der Spielerkarriere u. a. Chefcoach des TV Rhöndorf und Trainer unterklassiger Mannschaften und einiger Jugendmannschaften

Erfolge/Funktion:

Olympia-Teilnehmer

Vierfacher deutscher Meister

Nominierung für Europa-Auswahl

* 6. September 1956 Köln

Der 2,10 m große Center Klaus Zander war in den 80er Jahren einer der herausragenden deutschen Basketballer. Der Kölner holte mit dem BSC Saturn Köln vier deutsche Meistertitel und drei Pokalsiege und war auch in der Nationalmannschaft eine der tragenden Säulen. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gehörte er zu dem Team, das Platz acht belegte. Neben seinen basketballerischen Fähigkeiten - Defensivstärke, Treffsicherheit, Zuverlässigkeit - ist vor allem seine Vereinstreue bemerkenswert, denn der "kölsche Jong" spielte seine ganze Karriere über nur in Köln. Als erster Deutscher wurde er 1980 in die Europa-Auswahl berufen und in Israel wie ein Star empfangen. Nach seiner Karriere wirkte er eine Zeit lang als Trainer, hauptberuflich ist der Diplom-Sportlehrer im Sportamt der Stadt Köln tätig.

Laufbahn

Klaus Zander war bis zu seinem 16. Lebensjahr begeisterter Fußballer. Er spielte beim SC West Köln im Kölner Stadtteil Neu-Ehrenfeld. ...